Suchergebnisse
Alle Typen
Zeitschriftenartikel (1807)
2003
Zeitschriftenartikel
Verweij, M., , & (2003). Is Time Running out? The Case of Global Warming. Daedalus: Journal of the American Academy of Arts and Sciences, 132(1), 98–107
Zeitschriftenartikel
Verweij, M., & (2003). Deliberately Democratizing Multilateral Organizations. Governance, special issue, 16
2002
Zeitschriftenartikel
Irlenbusch, B., Rockenbach, B., , & (2002). The behavioural approach to the strategic analysis of spectrum auctions: The case of the German DCS-1800 auction. ifo Studien - Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung, 3, 457–480
,
Zeitschriftenartikel
Prantl, S. (2002). Start-up Assistance and Firm Performance. Journal of Economics and Statistics (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik), 222, 161–185
, &
Zeitschriftenartikel
Grechenig, K., & (2002). Die europäische Corporate Governance-Bewegung. Der Gesellschafter (GesRZ), Sonderheft, 64–80
, ,
Zeitschriftenartikel
Grechenig, K., & (2002). The Societas Europaea in Relation to the Public Corporation of Five Member State (France, Italy, Netherlands, Spain, Austria). European Business Organization Law Review (EBOR), 733–764
, ,
Zeitschriftenartikel
Bauer, M. W. (2002). Die Europäische Kommission im Spiegel der jüngeren wissenschaftlichen Debatte. integration, 25, 331–335
Zeitschriftenartikel
Bauer, M. W. (2002). Limitations to agency control in European Union policy-making – The commission and the poverty programmes. Journal of Common Market Studies, 40(3), 381–400
Zeitschriftenartikel
Bauer, M. W., & (2002). Una propuesta para expandir la ciudadanía social en la UE y al mismo tiempo ampliarla hacia el Este. Sistema. Revista de Ciencias Sociales, 167, 3–17
Zeitschriftenartikel
Beckenkamp, M. (2002). Maß für Maß die Effizienz steigern. Ökologisches Wirtschaften, 6, 14–17
Zeitschriftenartikel
Beckenkamp, M., Ostmann, A., & (2002). Strategy and Prediction: Predicting Total Usage of a Common Pool Resource. Central European Journal of Operations Research, 10, 237–260
Zeitschriftenartikel
Becker, F. (2002). Perspektiven für eine organisatorische Verflechtung der Bankgesellschaft Berlin und der Norddeutschen Landesbank. Nds Vbl, 57–63
Zeitschriftenartikel
Becker, F. (2002). Die uneinheitliche Stimmabgabe im Bundesrat. Zur Auslegung von Art. 51 Abs. 3 Satz 2 GG. NVwZ, 569–572
Zeitschriftenartikel
Becker, F. (2002). Die Versteigerung der UMTS-Lizenzen: Eine neuartige Form der Allokation von Rechten. Die Verwaltung, 35, 1–23
Zeitschriftenartikel
Becker, F. (2002). Verteilung der Einnahmen aus der Versteigerung der UMTS-Lizenzen auf Bund und Länder – BVerfG, Urteil vom 28. März 2002 – 2 BvG 1/01 und 2/01. JA, 752–754
Zeitschriftenartikel
Grechenig, K. (2002). Regelungsschwerpunkte der Minderheitsvertretung im Aufsichtsrat aus rechtsvergleichender Sicht. Zeitschrift für Rechtsvergleichung (ZfRV), 163–176
, , &
Zeitschriftenartikel
Börzel, T. (2002). Pace-setting, foot-dragging, and fence-sitting: member state responses to Europeanization. Journal of Common Market Studies, 40(2), 193–214
Zeitschriftenartikel
Bouwen, P. (2002). Corporate lobbying in the European Union: towards a theory of access. Journal of European Public Policy, 9(3), 365–390
Zeitschriftenartikel
Burhop, C. (2002). Die Entwicklung der deutschen Aktienkreditbanken von 1848 bis 1913: Quantifizierungsversuche. Bankhistorisches Archiv, 28, 103–128
Zeitschriftenartikel
De Bièvre, D. (2002). Redesigning the virtuous circle: two proposals for World Trade Organization reform. Resolving and preventing United States-European Union, and other trade disputes. Journal of World Trade, 36(5), 1005–1013
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2002). Crutches for our Hobbling Reason. Max Planck Research, 2002/03, 15–18
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2002). Globale Netze und lokale Werte. Archiv für Presserecht, 33, 119–128
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2002). Krücken für den hinkenden Verstand. Max-Planck-Forschung, 2/2002, 15–18
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2002). Windows as an Institution Organizing the Markets for Applications Software. Journal of Institutional and Theoretical Economics, 158, 155–162
Zeitschriftenartikel
Goldschmitt, R. (2002). Strategien im Infospace: Bericht über die Bielefeld 2002 Conference "Informationsqualität für alle und ihre Kosten". Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie, 49, 154–159
Zeitschriftenartikel
Grechenig, K., & (2002). La administración de la Sociedad Anónima Europea en el Reglamento (CE) de 8 de octubre de 2001. El sistema dualista austríaco y alemán y la adaptación del derecho español. Derecho de los Negocios, 148, 1–27
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2002). Experimental ‘beauty contests’ with homogeneous and heterogeneous players and with interior and boundary equilibria. Economics Letters, 74, 219–228
, , &
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M. (2002). Discrete-Time Approximations of the Holmström-Milgrom Brownian-Motion Model of Intertemporal Incentive Provision. Econometrica, 70, 2225–2264
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M. (2002). Netzwettbewerb durch Regulierung. VIK-Mitteilungen, 52, 118–124
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M., , & (2002). Conglomeration: Good, Bad, or Unavoidable? Schmalenbach Business Review, 55–78
Zeitschriftenartikel
Héritier, A., & (2002). Regulatory Reform in Europe. Journal of European Public Policy, Special Issue, 9, 859–872
Zeitschriftenartikel
Holzinger, K., & Knill, C. (2002). Path dependencies in European integration. A constructive response to Joschka Fischer. Public Administration, 80, 125–152
Zeitschriftenartikel
Knill, C., & Lehmkuhl, D. (2002). The National Impact of EU Regulatory Policy: Three Europeanization Mechanisms. European Journal of Political Research, 41, 255–280
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2002). Lack of standardization in informetric research: Reply. Scientometrics, 55, 329–331
, &
Zeitschriftenartikel
Magen, S. (2002). Der Rechtsschutz in Kirchensachen nach dem materiell-rechtlichen Ansatz. NVwZ, 897–903
Zeitschriftenartikel
Moral Soriano, L. (2002). "Balancing reasons at the European court of justice" in proceedings of the IVR conference 1999 legal philosophy: general aspects (concepts, rights and doctrines). Archiv f, 128–142
Zeitschriftenartikel
Moral Soriano, L. (2002). Proporcionalidad y servicios de interés económico general. Revista Espa, 3, 387–416
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2002). Publish or Perish - Der Anteil einzelner Staaten an der ökonomischen Forschung. Wirtschaftspolitische Blätter, 49, 79–86
, , &
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2002). Public Bad Prevention by Majority Voting on Redistribution – Experimental Evidence. Group Decision and Negotiation, 11, 415–428
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., , & (2002). Representation and Educational Background of European Economists in Top Journals of Economics. Empirica, 29, 275–288
Zeitschriftenartikel
Towfigh, E. V., & (2002). Schiedsgerichtsbarkeit in der Volksrepublik China. Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), 902–908
Zeitschriftenartikel
Verweij, M. (2002). Eight misrepresentations and a confession: a response to a critic. Law & Society Review, 36(1), 199–202
Zeitschriftenartikel
Verweij, M. (2002). Water in Nepal. Development and Change, 33(3), 562–563
Zeitschriftenartikel
von Weizsäcker, C. C. (2002). Welfare Economics bei endogenen Präferenzen: Thünen-Vorlesung 2001. PWP, Perspektiven der Wirtschaftspolitik. Eine Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik, 3, 425–446
2001
Zeitschriftenartikel
Prantl, S., , , & (2001). The ZEW-Entrepreneurship Study – Concept and Survey. ZEW Dokumentation Nr. 01-01
,
Zeitschriftenartikel
Bauer, M. W., & (2001). A (Modest) Proposal for Expanding Social Citizenship in the European Union. Journal of European Social Policy, 11, 55–66
Zeitschriftenartikel
Bauer, M. W., & (2001). Dividend, Birth-Grant or Stipendium? A Reply to Van Parijs & Vanderborght and Matsaganis. Journal of European Social Policy, 11, 62–72
Zeitschriftenartikel
Goldschmitt, R. (2001). Visions and portals: the big meeting of the "wisdom-advisers". Library Hi Tech News, 18, 7
Zeitschriftenartikel
Güth, W., , Sutter, M., & (2001). The prize but also the price may be high: An experimental study of family bargaining. Environment and Wellbeing. Conference Proceedings of the International Association for Research in Economic Psychology (IAREP), 105–108. Bath, U.K.
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M. (2001). Risk Aversion and Incentive Compatibility with Ex Post Information Asymmetry. Economic Theory, 18, 415–438
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M., & (2001). Endogenous Technical Change in a Competitive Economy. Journal of Economic Theory, 101, 1–39
Zeitschriftenartikel
Héritier, A. (2001). Market integration and social cohesion: The politics of public services in European Regulation. Journal of European Public Policy, 8, 825–852
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2001). The Institutional Concentration of Authors in Top Journals of Economics During the Last Two Decades. Economic Journal, 111, 405–421
, &
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2001). Lotkas Gesetz der wissenschaftlichen Produktivität. Wirtschaftswissenschaftliches Studium: Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt, 30, 157–159
, &
Zeitschriftenartikel
Kölliker, A. (2001). Public Aid to R&D in Business Enterprises: The Case of the United States From an EU Perspective. Revue d’Economie Industrielle, 94, 21–48
Zeitschriftenartikel
Lehmann, M. (2001). Zur Implementation der Produktverantwortung bei der Altautoentsorgung - Kostenerstattung statt Rücknahmeverpflichtung? Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, 14, 71–87
Zeitschriftenartikel
Magen, S. (2001). Zum Verhältnis von Körperschaftsstatus und Religionsfreiheit. NVwZ, 888–889
Zeitschriftenartikel
Rockenbach, B. (2001). Information, Aggregation, Speculation and Arbitrage in an Option Market Experiment. Revue d'Economie Politique, 111, 41–65
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2001). Messung von Abstimmungsmacht und Anwendung auf den EU-Ministerrat. Wirtschaftswissenschaftliches Studium: Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt, 30, 339–341
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (2001). Tools for Evaluating Research Output: Are Citation-Based Rankings of Economics Journals Stable? Evaluation Review, 25, 555–566
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (2001). Power laws of research output. Evidence for journals of economics. Scientometrics, 51, 405–414
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (2001). Rankings von ökonomischen Zeitschriften. Wirtschaftswissenschaftliches Studium: Zeitschrift für Ausbildung und Hochschulkontakt, 30, 117–120
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (2001). Messung von Abstimmungsmacht und Anwendung auf den EU-Ministerrat. Das Wirtschaftsstudium, 30, 339–341
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (2001). Bereitstellung öffentlicher Güter und experimentelle Wirtschaftsforschung. Das Wirtschaftsstudium, 30, 247–253
Zeitschriftenartikel
von Weizsäcker, C. C. (2001). Die Rolle der Wettbewerbsordnung im zukünftigen Europa. Zukunft der Wettbewerbsordnung und des Kartellrechts. Referate des XXXIII. FIW-Symposions., 182, 1–7
Zeitschriftenartikel
Yu, G. (2001). Comparison of Embezzlement in Criminal Law of Macau and Mainland China. Journal of Yunnan University, 14, 108–114
2000
Zeitschriftenartikel
Prantl, S. (2000). The ZEW Firm Panels and the Mannheim Enterprise Panel (MUP) of the Centre for European Economic Research (ZEW). Journal of Applied Social Science Studies (Schmollers Jahrbuch - Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), 120, 301–308
, , &
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2000). Arbeitsmarkt und staatliche Lenkung. Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer, 59, 56–98
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2000). Die Europäische Grundrechtscharta und die Presse. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 44
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2000). Die Kabelbetreiber als Mäzene wider Willen. Die Pflicht zur unentgeltlichen Einspeisung von Rundfunkprogrammen in die Kabelnetze nach § 19 LMG Baden-Württemberg 1999. RTkom, 3, 189–210
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (2000). Sonderlasten für Fernsehveranstalter mit einem Zuschaueranteil von 10%. Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht, 44, 345–356
Zeitschriftenartikel
Foerste, K. (2000). Eine Methode der Streitvermeidung: Die „dritte Partei“ bei Begründung und Durchsetzung von Verträgen im traditionellen China. Rabels Zeitschrift für ausländisches und internationales Privatrecht, 64, 132–142
Zeitschriftenartikel
Gawel, E. (2000). Konsumenten in der Produktverantwortung. Wirtschaftsdienst, 80, 377–384
Zeitschriftenartikel
Goldschmitt, R. (2000). Bielefeld 2000 Conference explores international information e-sharing. Library Hi Tech News, 17, 1–7
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M. (2000). Banken zwischen Politik und Markt: Worin besteht die volkswirtschaftliche Verantwortung der Banken? Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 1, 337–356
Zeitschriftenartikel
Hellwig, M. (2000). Financial Intermediation with Risk Aversion. Review of Economic Studies, 67, 719–742
Zeitschriftenartikel
Holzinger, K. (2000). Optimale Regulierungseinheiten: Ein Konzept für die regionale Differenzierung von Umweltstandards in der Europäischen Union. Zeitschrift für Umweltrecht und Umweltpolitik, 547–582
Zeitschriftenartikel
Knill, C., & Lehmkuhl, D. (2000). Mechanismen der Europäisierung: Nationale Regulierungsmuster und europäische Integration. Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 6, 19–50
Zeitschriftenartikel
Spiecker gen. Döhmann, I. (2000). Funktionen und Kontrolle der Gewalten – Bericht über die 40. Assistententagung Öffentliches Recht in Gießen vom 14.-17. März 2000. DVBl., 888–890
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2000). Fair Allocation and Re-Weighting of Votes and Voting Power in the EU before and after the Next Enlargement. Journal of Theoretical Politics, 12, 433–449
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (2000). Flexible Integration, EMU and Relative Voting Power in the EU. Public Choice, 104, 41–62
Zeitschriftenartikel
Verweij, M. (2000). Why Is the River Rhine Cleaner than the Great Lakes (Despite Looser Regulation)? Law & Society Review, 34, 1007–1054
Zeitschriftenartikel
von Weizsäcker, C. C. (2000). Über die Schlusspassage der General Theory – Gedanken zum Einfluss ökonomischer Theorien auf die Politik. PWP, Perspektiven der Wirtschaftspolitik. Eine Zeitschrift des Vereins für Socialpolitik, 1, 35–52
1999
Zeitschriftenartikel
Bastians, U., & Osthaus, W. (1999). Ein Recht der Gemeinschaftsgüter. DVBl., 690–693
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (1999). Europäisches Umweltrecht aus der Vogelperspektive. Das Handbuch zum europäischen und deutschen Umweltrecht. DVBl., 1069–1077
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (1999). Der Müll, der Staat und sein Gesetz: Warum das deutsche Abfallrecht demokratisch und marktwirtschaftlich fragwürdig ist. Max Planck Forschung: das Wissensmagazin der Max-Planck-Gesellschaft, 50–55
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (1999). Selbstregulierung im Bereich der Produktverantwortung. Staatswissenschaften und Staatspraxis, 9, 535–591
Zeitschriftenartikel
Engel, C. (1999). Der Weg der deutschen Telekommunikation in den Wettbewerb. MMR, 3, 7–14
Zeitschriftenartikel
Gawel, E. (1999). Produktverantwortung zur Steuerung abfallwirtschaftlicher Produktrisiken. Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, Sonderheft = Umweltrisikopolitik, 10, 188–205
Zeitschriftenartikel
Héritier, A. (1999). Elements of Democratic Legitimation in Europe: An Alternative Perspective. Journal of European Public Policy, 6, 169–182
Zeitschriftenartikel
Knill, C. (1999). Explaining Cross-National Variance in Administrative Reform: Autonomous versus Instrumental Bureaucracies. Journal of Public Policy, 19, 113–139
Zeitschriftenartikel
Knill, C., & (1999). Neue Konzepte – alte Probleme? Die institutionellen Grenzen effektiver Implementation. Politische Vierteljahresschrift, 40, 591–617
Zeitschriftenartikel
Lüdemann, J. (1999). Klausur Öffentliches Recht [Gewerberecht, Polizeirecht]: „Sky-Surfing“. Juristische Arbeitsblätter (JA), 46–52
Zeitschriftenartikel
Lüdemann, J. (1999). Die Verfassungswidrigkeit der Ressortermächtigung in § 7 Abs. 2a Satz 1 Atomgesetz und die Staatspraxis beim Erlaß allgemeiner Verwaltungsvorschriften, Anmerkung zu BVerfG (Zweiter Senat), Beschluß vom 2. März 1999. Zeitschrift für Umweltrecht, 266–268
Zeitschriftenartikel
Lüdemann, J. (1999). Wirtschaftsverfassungsrecht: Assoziierung von Anwaltsnotaren mit Wirtschaftsprüfern, Didaktische Aufbereitung von BVerfG (Erster Senat), Beschluss vom 8.4.1998 – 1 BvR 1773/96. Juristische Arbeitsblätter, 548–551
Zeitschriftenartikel
Magen, S. (1999). Mieterhöhung an der Haustüre. JA, 464–473
Zeitschriftenartikel
Sutter, M. (1999). Voting and voting power in the Stability Pact. Homo Oeconomicus, 15, 521–542
Zeitschriftenartikel
Sutter, M., & (1999). Popitzsches Gesetz und Europäische Währungsunion. Das Wirtschaftsstudium, 28, 1615–1616
Zeitschriftenartikel
von Weizsäcker, C. C. (1999). Der deutsche Kernenergie-Ausstieg. Finanz und Wirtschaft, 16, 1
Zeitschriftenartikel
von Weizsäcker, C. C. (1999). Mitbestimmung und Shareholder Value. Gewerkschaftliche Monatshefte, 16, 177–184