Vortrag von Nobelpreisträger Paul Milgrom
Organisiert von der TUM School of Computation, Information and Technology an der Technischen Universität München, dem Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern und der Universität Köln.

Paul Milgrom von der Stanford University hielt einen Vortrag mit dem Titel: ‘Auction Theory at Work: Internet Display Advertising’.
Prof Milgrom teilte seine umfassende Erfahrung bei der Gestaltung der Zuweisung von Online-Werbeflächen und ging dabei auf reale Herausforderungen in der Auktionstheorie ein. Er untersuchte Schlüsselthemen wie die Aggregation von Geboten durch nachfrageseitige Plattformen, die Verfeinerung der Anzeigenausrichtung, die Nutzung vergangener Auktionen zur Optimierung zukünftiger Designs und das strategische Bieten über mehrere Börsen hinweg. Darüber hinaus gab er Einblicke in die Rolle des Lernens als Grundlage für die Auktionstheorie. Die Veranstaltung in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften bot auch eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Prof Milgrom auszutauschen und nach dem Vortrag in informeller Atmosphäre seine Ansichten zu akademischen und allgemeinen Themen zu erfahren.

